mamming
Kupferstich von Konrad Tyroff
Bibliothek Mamming

In der Bibliothek des Bozner Franziskanerklosters befindet sich auch die Bestandsüberlassung der Grafen Mamming. Dazu zählt eine besonders interessante Sammlung von etwa 100 Freimaurerschriften, der in die Klosterbibliothek integriert wurde. Separat und geschlossen unter der Bezeichnung „Bestand Mamming“ wurden hingegen rund 120 Werke aufgestellt, die vor allem Erbauungsliteratur sowie Andachts- und Gebetbücher des 19. Jahrhunderts umfassen.

 
Literatur
  • Mamming, in: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser, zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft. Teil B, Jg. 112 (1939), S. 338-339.
  • Mamming, in: Hueck, Walter von [Hauptbearb.]: Adelslexikon, Bd. VIII, Loe-Mes. Limburg an der Lahn: C. A. Starke Verlag, 1997 (Genealogisches Handbuch des Adels ; 113), S. 210-212.
Kontakt

Bibliothek Mamming | Standort: Franziskanerkloster Bozen

Franziskanergasse 1

39100 Bozen

Webseite: https://franziskaner.at/kloster-bozen/

 

Guardian P. Reinald Romaner

Tel.: 0471 977293

E-Mail: reinald.romaner@franziskaner.at

 

 
Zurück zur Liste
WER WIR SIND
Die Servicestelle Betreuung Historischer Bibliotheken ist zentraler Ansprechpartner für die Betreuung der historischen Buchbestände und historischen Bibliotheken in Südtirol. Sie wird von der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ verantwortet und finanziert und ist beim Bibliotheksverband Südtirol angesiedelt.
Zur Seite
  • kapuziner-bozen
  • FOCUS ON
    Kapuziner Bozen | Standort: Franziskaner Bozen
    Zur Seite
    WAS WIR TUN
    Die Servicestelle betreut den Katalog der historischen Bibliotheken, koordiniert bibliothekarische Dienstleistungen, begleitet und unterstützt die Bestandseigner und beantwortet organisatorische und inhaltliche Fragen rund um das historische Buchgut in Südtirol.
    Unsere Dienstleistungen im Detail